Grünzeug-Detektive
Kinder- und Jugendarbeit im GBV
Hallo liebe Grünzeug-Detektive!
Hier kommen die Veranstaltungen für Euch 2023
Wir, das Kindergruppenteam, hoffen auf ein gesundes Jahr und freuen uns schon Euch wiederzusehen!
Alle Anmeldungen bei Christine Weyerer – Tel. 08034-709851
Kosten für jede Aktion 2,- Euro / für Nichtmitglieder 5,- Euro, Treffpunkt immer um 15.00 Uhr am Vereinsgelände. Jede Aktion ist für Kinder im Alter von 4-6 Jahren und von 7-11 Jahren. Es werden zwei Gruppen eingeteilt und passend zum jeweiligen Alter gestaltet.
Das Kinderprogramm zum Ausdrucken:
März
Fr 10.03.
Wir gestalten einen Blumentopf mit Serviettentechnik! Und bepflanzen diesen auch gleich mit Frühlingsblumen.
Sa 11.03.
Ramadama Aktion! Helft uns fleißig Müll zu sammeln. Treffpunkt 13.00 Uhr an der Feuerwehr mit der ganzen Familie.
April
Fr 21.04.
Muttertagsgeschenk! Heute basteln wir ein Muttertagsgeschenk und brauchen dazu einen Schuhkarton.
Mai
Fr 19.05.
Eltern-Kind-Nachmittag: Wir bauen eine Vogeltränke aus Kreativ Beton.
Juni
Fr 23.06.
Experimentiertag mit Wasser! Wir nehmen unsere Gewässer unter die Lupe
Juli
Fr 14.07
Rätselwanderung auf die Schwarzlack!
September
Fr 22.09.
Kräutertag! Ein spannender Kräutertag wartet auf uns.
Oktober
Fr 20.10.
Dem Maulwurf auf der Spur! Mit viel Glück entdecken wir vielleicht sogar einen.
November
Fr 17.11.2022
Für den Krippenweg gestalten wir ein neues Kripperl von den Grünzeug-Detektiven.
Dezember
So 03.12
Märchenwanderung für die ganze Familie ins Moor! Mit Moorführerin Brigitte Holzner.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Nicklheim.
Bringt bitte eine Taschenlampe, Plätzchen und ein warmes Getränk mit.
Kosten: 1 € für Mitglieder, 4 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung erforderlich!
Das Ferienprogramm der Gemeinde Raubling erfreut sich seit Anbeginn einer Vielfalt unterschiedlicher Aktionen, ausgerichtet durch den Gartenbauverein Großholzhausen. Ideen für das Jahr 2023 sind schon wieder gefragt. Wer Lust hat, sich zu beteiligen, bitte bei Brigitte Holzner melden. Die Vorstandschaft des Gartenbauvereines und die Kinder der Gemeinde Raubling freuen sich auf eine bunte Angebotsvielfalt!
2017 Projekt mit der Grundschule und dem Kiga Großholzhausen
Natur erforschen und (be)greifen
Wir begleiten die Streuobstwiese im Jahreslauf
Der Lebensraum Streuobstwiese wird zu unserem Klassenzimmer. Mit ihrem Betreten machen wir uns auf eine Reise mit all unseren Sinnen.
Spielerisch, werden Umwelt- und Klimaschutzthemen behandelt.
Im Lauf der Jahreszeiten finden wir Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist eine Streuobstwiese?
- Warum ist sie wichtig?
- Wer lebt in Ihr?
- Warum blühen Obstbäume?
- Was für eine Bedeutung haben die Bienen?
- Wir lauschen Erzählungen, besuchen einen Imker, ernten und verkosten unterschiedliche Sorten Äpfel.
Die Ergebnisse unserer Themen werden beim Großholzhausener-Apfelfest, am 29. September 2017 ausgestellt.
In Kooperation mit dem Kreisverband wird ein Naschbeerenhäuschen gepflanzt. Termin wird noch bekannt gegeben.
Mit Flori die Natur erleben
Ganzheitlichkeit:
Pflanzen in Wechselbeziehung mit Licht, Luft, Wasser und Boden verstehen.
Zeit:
Wachstum braucht Zeit und Geduld sowie Kontinuität.
Tiere:
Beobachten, Nutzen für uns erkennen, Beziehung herstellen und schützen.
Religiosität:
Ehrfurcht vor den Wundern der Natur.
Persönlichkeitsentfaltung:
Ausbildung bestimmter Charaktereigenschaften, z. B. Verantwortung.
Sozialverhalten:
Gemeinsame Aktivitäten, Arbeitsmaterial teilen, sich gegenseitig helfen.
Kreativität:
Mit Naturmaterialien gestalten und schöpferisch tätig sein.
Gesundheit:
Gesundes Essen, gesunder Mensch!
Arbeit mit Erde und Pflanzen wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus! (nicht nur bei Kindern)
Außerdem kann ein aktiver Umgang mit der Natur Ängste vor der Natur abbauen.
Kinder auf Erlebnistour in Natur und Garten
Natur und Garten bieten viele Möglichkeiten, Kindern wertvolle Naturerfahrungen zu ermöglichen und dadurch nachhaltig auf die Einstellung und die Werteentwicklung der Kinder einzuwirken.
Spaß und praktisches Tun stehen im Mittelpunkt der Vereinsarbeit mit den Kindern in Natur und Garten.
Wir bieten Zeit und Raum um Naturmaterialen mit allen Sinnen erfahren zu können. Wir fördern erforschendes Erkunden von Natur und Garten sowie aktives Gestalten der Umwelt durch gärtnerisches Tun.
Folgende Erfahrungen können Kinder im Gartenbauverein Großholzhausen erleben und vertiefen:
Grünzeug-Detektive im Gartenbauverein
Großholzhausen e. V.
Grundmitgliedschaft der Eltern: Jahresbeitrag 12,-Euro
- das erste Kind je 5,- Euro Jahresbeitrag
- für das zweite und jedes weitere Kind ist der Jahresbeitrag 1,- Euro
Die Vorstandschaft freut sich auf Euch!