Auf geht's zu unserem 2. Open-Air Kino in Großholzhausen
Fr 06.05. 18.00 Uhr
Historische Führung durch Großholzhausen
Franz Holzner, unser Ehrenvorstand, nimmt uns mit auf einen historischen Rundgang durch Großholzhausen. Treffpunkt GBV- Gelände. Anschließend gemütlicher Ausklang beim Messei .
Wir bitten um Anmeldung!
Achtung: Terminänderung!
Gartenratsch am 23. April ab 15.00 Uhr am Vereinsgelände
Wir laden zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein, bei dem Gartenthemen jeder Art "beratscht" werden können und somit der Austausch unter Gartenliebhabern ermöglicht wird.
Für fachliche Fragen konnten wir Landschaftsgärtner Werner Kraus gewinnen, der einen kleinen Vortrag zum Thema "Wie kommt die Vielfalt in meinen Garten?" halten wird und uns damit gewissermaßen einen Gesprächsanstoß liefert.
Wir bitten um Anmeldung!
Märchenwanderung
Leider musste die gemeinsame Märchenwanderung wegen der hohen Corona-Fallzahlen ausfallen.
Es gibt einen Wanderkarton mit Märchen und Aufgaben für die Kinder als Ersatz.
Meldet Euch bei Brigitte Holzner und holt Euch die Eierschachtel mit Überraschungsaufgaben!
„Vielfaltsweg 3 K – Kräuter-Kunst-Kulturgeschichte“
Am Freitag, den 15. Oktober 2021 laden wir herzlich zur Eröffnung um 16.00 Uhr auf dem Gelände des Gartenbauvereines in Großholzhausen ein.
Die Veranstaltung ist im Freien. Die geltenden Corona-Regelungen sind zu beachten.
Wir hoffen Euer Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Euren Besuch!
Achtung! Programmänderung mit neuem Film:
"Wer´s glaubt, wird selig"
Der Einsendeschluss für unseren Wettbewerb 2021: Mein Garten in der Corona-Zeit! wird um einen Monat verlängert !
Achtung: Terminverschiebung aus organisatorischen Gründen! Neuer Termin wird bekannt gegeben.
Viel-Falts-Macher-Wettbewerb
Am 20.05. findet ein weiteres Gruppentreffen für den Viel-Falts-Macher Wettbewerb über die Plattform zoom statt. Nach dem ersten Webinar wurden schon einige Ideen gesammelt, die jetzt noch ausgearbeitet werden müssen. Meldet euch bitte zahlreich, damit eine Vielfalt von kreativen Aktionen zusammen kommt.
Anmeldung per Email: holzner.brigitte@t-online.de oder per Tel.: 08034-9238
Vom Rasen zur Blumenwiese
Aufgrund der gestiegenen Zahlen, kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.
Der online - Vortrag hierzu findet am 19.05.2021 um 20:00 Uhr über die Plattform zoom statt. Gärtnermeister Werner Kraus wird zum Thema Samenmischungen, Aussaat und Aussaatzeitpunkt, Pflege, Mahd und Überwinterung alles Wichtige vermitteln.
Anmeldung per Email: holzner.brigitte@t-online.de oder per Tel.: 08034-9238
Naturgartenzertifizierung zuhause?
Interesse, den eigenen Garten zertifizieren zu lassen?
Info-Webinar am 18.05.2021 um 20:00 Uhr über die Plattform zoom.
Anmeldung per Email: holzner.brigitte@t-online.de
oder per Tel.: 08034-9238
Frühjahrspflanzen-Flohmarkt
Der für den 24.04. geplante Markt kann leider nicht stattfinden. Es ist angedacht, am 18.09.2021 einen Herbstpflanzen-Flohmarkt durchzuführen. Wir werden diesbezüglich auf unserer homepage und im Geimeindeanzeiger rechtzeitig informieren.
23.04.2021 Jahreshauptversammlung online um 20.00 Uhr
Lasst Euch überraschen – zu den üblichen Versammlungspunkten, gestalten wir einen abwechslungsreichen Abend – Auflösung des Rätsels von Seite 21. Anmeldung unter Email: holzner.brigitte@t-online.de